Die Kirsche gehört zur Familie des Steinobstes und stammt
aus Kaukasien. Dort wurde sie zuerst kultiviert.
Den Namen hat die Kirsche von der Hafenstadt Kerasos.
Von dort brachten sie die Römer mit ins Römische Reich.
Es dauerte kaum 200 Jahre, bis die Kirsche
sich im übrigen Europa ausgebreitet hatte.
Die meisten Kulturformen der Kirsche von heute gehen
aus der Vogelkirsche und Wildformen der Sauerkirsche hervor.
Europa ist mit 75 % an der Weltproduktion beteiligt.
Die Hauptsaison für Kirschen in Deutschland ist im Juni/Juli.